Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hundesalon Marlies Dog Styling,Angebrand Marlies
1. GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Erbringung der Hundesalon Marlies Dog Styling Services („Vertragsleistungen“) durch den vom Tierhalter beauftragten Hundesalon Marlies Dog Styling
(„Auftragnehmer“). Name, Anschrift und Kontaktdetails des Hundesalons befinden sich auf der Webseite: https://www.marlies-dog-styling.de („Webseite“).
2. VERTRAGSGEGENSTAND
- Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung der Art und Umfang der Vertragsleistungen ergeben sich aus der Buchungsbestätigung und haben insbesondere die professionelle Tier- und Tierhaarpflege des Tiers oder der Tiere („Tier“) des Tierhalters zumGegenstand.
- Ort der Leistungserbringung ist der Salon des vom Tierhalter ausgewählten
- Die Vertragsleistungen werden grundsätzlich nur für die auf der Webseite genannten Tiere
- Die Vertragsleistungen werden nicht für gefährliche oder bösartige Tiere
- Gefährliche Tiere sind solche, die einer Tiergattung angehören, die erfahrungsgemäß Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz erwarten lassen; hierzu gehören insbesondere Tiere einer wild lebenden Art, die Menschen durch Körperkraft, Gifte oder Verhalten
erheblich verletzen können und ihrer Art nach unabhängig von individuellen Eigenschaften allgemein gefährlich sind.
- Bösartig ist ein Tier, bei dem wegen seiner speziellen Veranlagung die Gefahr besteht, dass es Menschen an Leib, Leben oder Gesundheit verletzt; hierzu gehören insbesondere Tiere, die aufgrund ihres Verhaltens als gefährlich anzusehen sind, weil sie durch eine Behörde als gefährlich eingestuft werden
(z. B. nicht bestandener Wesenstest), eine über
das natürliche Maß hinausgehende Kampfbereitschaft, Angriffslust, Schärfe oder andere in ihrer Wirkung vergleichbare Eigenschaft entwickelt haben, einen Menschen verletzt haben, sofern dies nicht zur Verteidigung anlässlich einer strafbaren Handlung oder aus dem elementaren Selbsterhaltungstrieb des Tieres geschah, ein Tier gebissen haben, ohne selbst angegriffen worden zu sein oder ein anderes Tier trotz dessen offensichtlich erkennbarer,
artüblicher Unterwerfungsgestik gebissen und nicht nur geringfügig verletzt haben, wiederholt in aggressiver oder Gefahr drohender Weise Menschen angesprungen oder ein anderes aggressives Verhalten gezeigt haben, das nicht dem elementaren Selbsterhaltungstrieb des Tieres entspringt oder durch ihr Verhalten gezeigt haben, dass sie andere Tiere hetzen oder reißen.
3. VERTRAGSSCHLUSS
- Die auf der Webseite, im Salon sowie diesen AGB präsentierten Leistungen sind freibleibend und unverbindlich und stellen kein Angebot im Sinne des § 145 BGB dar (invitatio ad offeren- dum).
- Der Tierhalter hat die Wahl die Vertragsleistungen über das Onlinebuchungsportal auf der Webseite, per Belbo App, per E-Mail an den Salon oder telefonisch zu buchen.
E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Auftragsnehmers sind auf der Webseite hinterlegt.
- Voraussetzung für die Buchung über das Onlinebuchungsportal oder über die App ist das Anlegen eines Kundenkontos. Im Onlinebuchungsportal kann der Tierhalter die von ihm gewünschte Leistung wählen. Durch Anklicken des
Buttons „Buchung abschließen“ oder durch Absenden einer E-Mail an den Salon mit einem konkreten Termin- und Leistungswunsch gibt der Tierhalter ein verbindliches Angebot zum Abschluss des Vertrages über die gewünschten Vertragsleistungen ab. Der Vertrag über die Erbringung der Vertragsleistungen kommt mit Annahme des Vertragsangebots durch Buchungsbestätigung des Auftragnehmers per E-Mail oder SMS („Buchungsbestätigung“) zustande.
In dieser Buchungsbestätigung wird der Auftragnehmer dem Tierhalter den Vertragstext bestehend aus AGB und einer Beschreibung der Vertragsleistungen auf einem dauerhaften
Datenträger zusenden. Gleiches gilt für eine Buchung per Telefon. In diesem Fall kommt der Vertrag über die gewünschten Hundesalon Marlies Dog Styling Vertragsleistungen durch Buchungs des Auftragnehmers zustande.
4. PFLICHTEN DES TIERHALTERS
- Der Tierhalter ist verpflichtet, im Rahmen der Buchung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Vertragsleistungen, notwendig ist.
- Der Tierhalter versichert, dass er Eigentümer des zu betreuenden Tieres ist und dieses nicht mit Rechten Dritter belastet ist;
- das Tier nicht an einer ansteckenden Krankheit leidet und zum Zeitpunkt der Leistungs- erbringung auch kein Verdacht auf eine solche Krankheit besteht;
- das Tier weder gefährlich noch bösartig ist.
5. STORNIERUNG UND ÄNDERUNG
- Der Tierhalter ist berechtigt, die Vertragsleistungen bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Leistungstermin kostenfrei zu stornieren oder zu ändern; wobei Änderungen erst durch eine entsprechende Änderungsbestätigung per E-Mail oder Telefonisch durch den Auftragnehmer wirksam werden.
- Stornierungen, die später als 24 Stunden vor dem vereinbarten Leistungstermin erfolgen, werden mit 50% in Rechnung gestellt.
Bei nicht erscheinen zu 100%
- Die Rechte des Tierhalters nach Ziffer 8 dieser AGB bleiben unberührt.
6. VERGÜTUNG UND RECHNUNGSTELLUNG
- Die Vergütung richtet sich nach den jeweils zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Preisen auf der Webseite und der im Salon des Auftragnehmers ausgezeichneten Preise sowie den zwischen den Parteien vereinbarten Sondervergütungen wie in der Vertragsbestätigung fest-
- Die Vergütung für den Erhalt der Vertragsleistungen ist im Salon des Auftragnehmers in bar, mit Kredit- oder EC-Karte zu zahlen.
- Stornierungsgebühren werden dem Tierhalter in Rechnung Die Rechnung wird dem Tierhalter, wie in der Vertragsbestätigung festgelegt, per E-Mail oder Post zugeschickt.
Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rechnung zur Zahlung fällig und ist vom Tierhalter auf das in der Rechnung aufgeführte Konto zu überweisen.
7. HAFTUNG
- Der Auftragnehmer haftet gegenüber dem Tierhalter auf Schadensersatzgleich aus welchem
Rechtsgrund – im Rahmen der verschuldensabhängigen Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Im Falle einfacher oder leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (z. B. Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche Pflichtverletzung) nur
- für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit (d. h. Tod oder Körperverletzung), und für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst
ermöglicht und auf deren Einhaltung die andere Partei regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorher- sehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
Die Haftungsbeschränkungen in Ziffer I 7.2 gelten nicht im Falle von Betrug oder arglistiger Täuschung. Zudem bleibt eine etwaige zwingende gesetzliche Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, unberührt.
Die sich aus Ziffer I 7.2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für Organe, Gesetzlichen Vertreter, Angestellten, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen und/oder sonstige Personen, für deren Verschulden der Auftragnehmer nach den gesetzlichen Vorschriften einzustehen hat.
Der Auftragnehmer haftet nicht für Leistungsstörungen aufgrund von Ereignissen, die Unvorhersehbar , unabwendbar und unverschuldet sind („Ereignis höherer Gewalt“). Der Auftragnehmer wird den Tierhalter unverzüglich nach Eintritt eines Ereignisses höherer Gewalt informieren.
- Bei starken Verfilzungen können durch das Entfernen des Filzes Hautirritationen,Rötungen und sogenannte Blutohren ( Ohrhämatome) entstehen. Hierfür kann Hundesalon Marlies Dog Styling nicht haftbar gemacht werden, sondern ist ausschließlich der Halter verantwortlich.
Das Tier ist unmittelbar nach der Behandlung auf etwaige Behandlungsmängel zu untersuchen, die dann auch gleich korrigiert werden können. Spätere Beanstandungen können nicht anerkannt werden.
Hundesalon Marlies Dog Styling führt eine Bildersammlung einiger Hundekunden, die ins Internet auf die eigene Homepage gestellt werden. Sollte der Tierhalter damit nicht einverstanden sein, informiert er Hundesalon Marlies Dog Styling, dann werden die Bilder umgehend wieder aus der Homepage entfernt.
Das Tier muss nach der Behandlung vom Auftraggeber persönlich, von einer dem Auftragnehmer persönlich bekannten Person oder mit schriftlicher Vollmacht von einer dritten Person abgeholt werden.
Die zum Tier oder seinem Besitzer gespeicherten Daten werden vertraulich im Sinne der Datenschutzbestimmungen behandelt.
8. ALLGEMEINES
Hundesalon Marlies Dog Styling führt eine Bildersammlung einiger Hundekunden, die ins Internet auf die eigene Homepage gestellt werden. Sollte der Tierhalter damit nicht einverstanden sein, informiert er Hundesalon Marlies Dog Styling, dann werden die Bilder umgehend wieder aus der Homepage entfernt.
Das Tier muss nach der Behandlung vom Auftraggeber persönlich, von einer dem Auftragnehmer persönlich bekannten Person oder mit schriftlicher Vollmacht von einer dritten Person abgeholt werden.
Die zum Tier oder seinem Besitzer gespeicherten Daten werden vertraulich im Sinne der Datenschutzbestimmungen behandelt.
9. ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
zu finden ist. Der Auftragnehmer ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen